
267 Seiten (2002)
entdeckt bei:
Amazon.de
|
Das geheime Wissen der Kräuterhexen
Autoren: Dieter Beckmann, Barbara Beckmann
» Alltagswissen vergangener Zeiten
Der Verlag über dieses Buch (Klappentext):Ob Fenchel in der Geburtshilfe oder zur Behandlung von Depressionen, Pfingstrose gegen Alpträume oder Salbei und Petersilie gegen Unfruchtbarkeit - die "Kräuterhexen" kannten die vielfältigen Wirkungen der Pflanzen.
Barbara und Dieter Beckmann befassen sich in diesem Buch mit den Kräutern, die Hexen laut Volksmund beim Schadenszauber, zur Zubereitung von Hexensalben, für Hexenflug und Teufelsritt verwendet haben sollen. Jahrhundertelang wussten Frauen um den Einfluss vieler Pflanzen auf Periode, Fruchtbarkeit, Stillzeit und Sexualität.
Mehr als 70 Kräuter werden hier vorgestellt. Häufig handelt es sich um Gewürzkräuter, die ungeahnte Wirkungen haben können ... Neben der kulturgeschichtlichen Bedeutung der Pflanzen erläutern die autoren ihre tatsächliche medizinische Wirksamkeit. So gelingt ihnen eine faszinierende Rekonstruktion volksmedizinischen Alltagswissens vergangener Zeiten, das wir uns heute noch zunutze machen können.
Prof. Dr. phil. Dieter Beckmann ist Leiter der Abteilung für medizinische Psychologie an der Justus-Liebig-Unisversität Gießen. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Kräutern und deren in Vergessenheit geratenen Wirkungen.
Barbara Beckmann ist Diplom-Psychologin. Ihr Interesse gilt vor allem den Themen Mythen und weibliche Selbstbestimmung.
|