253 Seiten (2001)
entdeckt bei:
Amazon.de
|
Das Werden der Homöopathie
Autor(in): Rudolf Tischner
» Geschichte der Homöopathie vom Altertum bis zu neuesten Zeit
Der Verlag über dieses Buch (Klappentext):» Neuauflage der Ausgabe von 1950
Wer tiefer in das Wesen der Homöopathie eindringen möchte, muss sich mit deren Wurzeln beschäftigen. Das Lesen der Originalwerke Hahnemanns, seiner Streitschriften und der Repliken seiner Widersacher ist hierfür der "Königsweg". Für den raschen und dennoch umfassenden Einblick in die historischen Zusammenhänge eignet sich das Werk Rudolf Tischners wie kaum ein anderes. Es blieb in 50 Jahren aktuell. In knapper Sachlichkeit und ohne Voreingenommenheit präsentiert sich hier der Entwicklungsgang der Hahnemannschen Lehre. Aus den Schriften des Streitenden der therapeutischen Richtungen gelang es dem Autor, die Geschichte der Homöopathie vor dem Leser lebendig und anschaulich zu entfalten.
Mit einem Nachtrag von Prof. Dr. phil. Robert Jütte
gesetzt und redigiert von Dr. med. vet. Achim Schütte
|