  
144 Seiten (1995)
  
Amazon.de
  
  
 | 
 Grundlagen der Fotopraxis
» Besser fotografieren
  
Der Verlag über dieses Buch (Klappentext):Um gute Fotos zu machen, braucht man kein Fachmann zu sein. Man muss nur einige Grundregeln kennen. Welche das sind, erläutert dieses Buch. 
 
Grundlagen der Bildgestaltung 
Kreative Gestaltung - Format - Bildgegenstand - Blickwinkel - Hintergrund - Vordergrund - Verschiedene Bildebenen 
 
Das Bildfeld 
Aufteilung des Bildfeldes - Horizont - Ausgefülltes Format - Umrahmung - Bildausschnitt - Blickfang 
 
Perspektive 
Räumliche Tiefe - Perspektive und Gestaltung - Linearperspektive - Luftperspektive - Perspektivische Tricks 
 
Form und Struktur 
Fläche und Tiefe - Umriss - Plastische Form - Oberflächenstruktur - Muster 
 
Ausgewogene Bildkomposition 
Ausgewogenheit und Format - Symmetrische Kompositionen - Dynamik durch Diagonalen - Kurven und Kreise - Rechtecke und Dreiecke - Ausgefallene Bildformate 
 
Licht und Beleuchtung 
Aufnahmen bei Tageslicht - Direktes Licht - Diffuses Licht - Reflektierendes Tageslicht - Indirektes Fensterlicht - Gegenlicht 
  
 |