
80 Seiten (1997)
entdeckt bei:
Amazon.de
|
Osteoporose-Gymnastik
Autoren: Mia Schmidt, Dr. Med. Elisabeth Preisinger, Dr. Hans H. von Wimpffen
» Beschwerden lindern - Stabilität der Knochen erhöhen - Schonende Bewegungsabläufe trainieren
Der Verlag über dieses Buch (Klappentext):"Gymnastik ist doch nichts für mich", ... denken viele Osteoporose-Kranke. Denn schon bei geringen Belastungen verspüren sie Schmerzen oder laufen Gefahr, sich einen Knochen zu brechen. Aber gerade Bewegung ist wichtig.
Dieser FALKEN Gesundheits-Ratgeber stellt eine spezielle Osteoporose-Gymnastik vor, mit der Sie den Knochenabbau reduzieren oder stoppen, die Angst vor Bewegung verlieren und das Risiko von Knochenbrüchen mindern.
Mia Schmidt, Krankengymnastin und Übungsleiterin für Gymnastik und Rehabilitation, ist eine renommierte Seminarleiterin für Lehrgänge im In- und Ausland.
Univ. Doz. Dr. med. Elisabeth Preisinger arbeitet an einer Universitätsklinik in Wien - ihr Forschungsschwerpunkt ist die Prävention und Rehabilitation bei Osteoporose.
Dieser Titel erschien in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk. Herausgeber ist der Leiter der Gesundheitsredaktion des BR, Herr Dr. Hans. H. von Wimpffen.
|